Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD: „autosomal dominant
polycystic kidney disease“) ist die häufigste genetische Ursache einer dialysepflichtigen
chronischen Nierenerkrankung. Die ADPKD wird in den meisten Fällen durch Varianten
in den Genen PKD1 und PKD2 verursacht. Die zelluläre Bedeutung der Proteine Polycystin-1 (kodiert durch PKD1) und Polycystin-2 (kodiert durch PKD2) bleibt trotz großen Wissenszuwachses in den vergangenen 2 Jahrzehnten unvollständig
verstanden.